Interessiert?
Kognitive Verhaltenstherapie ist wirksam bei der Behandlung schizophrener Psychosen.
Wie bieten Kurse zum Erlernen und Vertiefen der notwendigen psychotherapeutischen Kompetenzen an. Das Curriculum entspricht den Vorgaben des DDPP. Details können Sie in der Infobroschüre nachlesen.
Die Termine des Curriculums 2021/2022 sind:
CBTp-WS 01 | Grundlagen, Gesamtbehandlung, Vernetzung |
02./03.07.2021 |
CBTp-WS 02 | Recovery-Orientierung und Rückfallprävention |
15./16.10.2021 |
CBTp-WS 03 | Früherkennung und Frühbehandlung von Ersterkrankten und Risikopersonen |
03./04.12.2021 |
CBTp-WS 04 | Symptom- und funktionsorientierte Behandlungsstrategien |
11./12.03.2022 |
Die Termine des Curriculums2022/2023 sind:
CBTp-WS 01 | Grundlagen, Gesamtbehandlung, Vernetzung |
08./09.07.2022 |
CBTp-WS 02 | Recovery-Orientierung und Rückfallprävention |
23./24.09.2022 |
CBTp-WS 03 | Früherkennung und Frühbehandlung von Ersterkrankten und Risikopersonen |
02./03.12.2022 |
CBTp-WS 04 | Symptom- und funktionsorientierte Behandlungsstrategien |
03./04.03.2023 |
Details sind in der Infobroschüre für 2022/2023 zu finden, Die Kurszeiten sind jeweils Freitags von 14.00-20.00 Uhr und Samstags von 09.00 – 17.00 Uhr. Die Veranstaltungen finden in den Räumen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Calwerstr. 14, 72076 Tübingen, statt. Jeder Workshop umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Die einzelnen Veranstaltungen sind CME-akkreditiert. Falls es pandemiebedingt notwendig ist, werden die Veranstaltungen online angeboten.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!